Die Entwicklung sportpsychologischer Betreuung im Nachwuchsleistungssport hat in den letzten Jahren zugenommen. Hier werden Forderungen nach einer optimalen Förderung der Kinder und Jugendlichen formuliert, um Dropouts, Überbelastungen oder physische und psychische Fehlentwicklungen vorzubeugen.
Was können Leistungszentren, Vereine und Verbände für eine optimale sportliche Förderung tun?
Neben einer entwicklungs- und altersgerechten physiologischen, sollte auch auf eine psychologische Förderung wertgelegt werden (Waldenmeyer 2012). Forschungsbefunde verdeutlichen sowohl die Wichtigkeit einer altersgerechten und wissenschaftlich fundierten sportpsychologischen Praxis im Nachwuchsbereich als auch den Einfluss von Eltern, Trainern und Gleichaltrigen auf die persönliche und sportliche Entwicklung der Nachwuchssportler.
In meiner Tätigkeit als Psychologe berate ich Leistungszentren, Vereine und Verbände bei der Implementierung systematischer sportpsychologischer Betreuungsmodelle und Angebote für den Nachwuchsleistungssport.
Folgende Fragen können Gegenstand eines Beratungsprozesses sein:
- Welche finanziellen und sportlichen Vorteile können sich aufgrund einer systematischen sportpsychologischen Betreuung ergeben?
- Welche Entscheidungsträger müssen im Rahmen der Implementierung und Gestaltung sportpsychologischer Betreuungsmaßnahmen einbezogen werden?
- Wie muss die Zusammenarbeit mit schulischen und oder berufliche Einrichtungen gestaltet sein, um eine sportpsychologische Betreuung zu gewährleisten?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um Eltern und Familien in die sportpsychologische Betreuung erfolgreich zu involvieren?
- Welche sportpsychologischen Maßnahmen müssen im Nachwuchsleistungssport durchgeführt werden?
- Ab welcher Altersklasse macht eine sportpsychologische Betreuung Sinn?
- Welchen finanziellen und zeitlichen Umfang nehmen sportpsychologische Betreuungsmaßnahmen in Anspruch?
Diese und ähnliche Fragen können gemeinsam mit den Vereinen oder Verbänden besprochen und in einer Konzeption beschrieben werden. Weiterhin unterstütze ich Leistungszentren, Vereine und Verbände bei der Umsetzung und der Evaluation der geplanten sportpsychologischen Maßnahmen.
Für weitere Informationen finden Sie hier meine Kontaktdaten.